Happy-End am Wörthersee
Originaltitel: Happy-End am Wörthersee
Alternative Titelvarianten:
Happy End am Wörthersee | Happy End am Attersee | Happy-End am Attersee
Komödie – Österreich
Produktionsjahr: 1964
Filmlänge: 85 Minuten
Regie: Hans Hollmann
Buch: Kurt Nachmann
Kamera: Walter Partsch
Musik: Johannes Fehring
Filmbeschreibung:
Nach dem letzten Willen einer verstorbenen Millionärin sollen ihr Bruder Severin Petermann sowie ihre beiden Neffen Walther von Peterjahn und Johannes Petermann nur dann erbberechtigt sein, wenn sie einen Sommer gemeinsam unter einem Dach in einer österreichischen Villa verbringen. Widerstrebend ziehen die seit Jahren zerstrittenen Verwandten in die Villa Waldfrieden in der Steiermark ein. Kurz darauf trifft das kleine Binchen in der Villa ein, ein Berliner Ferienkind, das die verstorbene Tante noch avisiert hatte. Durch den erzwungenen Umgang mit dem aufgeweckten Kind taut das eisige Klima zwischen den drei Streithähnen allmählich auf. Auf der Hinreise hat die kleine Sabine sich mit Ossi angefreundet, der jedoch weit weg bei der vielbeschäftigten Firmenchefin Stefanie Wendt untergebracht ist. Als Ossi seiner Freundin einen Brief an ihre Ferienadresse schreibt, der mit dem Vermerk »Empfänger verstorben« zurückkommt, macht der Junge sich besorgt auf den Weg. Unterwegs trifft er auf den singenden Antiquitätendieb Jerry Fink. Als die beiden irrtümlich von der Polizei verhaftet werden, kommt es zu einigen Turbulenzen.Darsteller der Jungenrollen
Jan Koester(Ossi / Willy Hanke)
Geburtstag: 29.12.1953
Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Dienstag, 25. Januar 2005, 20.15 Uhr, HR
Freitag, 11. Februar 2005, 14.40 Uhr, NDR
Sonnabend, 30. Juli 2005, 23.10 Uhr, BR
Sonnabend, 10. Juni 2006, 21.45 bis 23.05 Uhr, HR
Sonntag, 11. Juni 2006, 12.55 bis 14.15 Uhr, HR
Sonntag, 6. August 2006, 14.10 bis 15.30 Uhr, BR
Freitag, 12. Januar 2007, 13.00 bis 14.20 Uhr, SWR
Sonntag, 8. Juni 2008, 9.00 bis 10.20 Uhr, RBB
Freitag, 2. Oktober 2009, 13.30 bis 14.50 Uhr, SWR
Sonnabend, 14. November 2009, 14.25 bis 15.45 Uhr, HR
Freitag, 23. September 2011, 10.40 bis 12.00 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 14. Oktober 2011, 15.50 bis 17.15 Uhr, 3sat
Sonntag, 23. Oktober 2011, 9.00 bis 10.20 Uhr, RBB
Sonnabend, 5. November 2011, 14.25 bis 15.45 Uhr, HR
Mittwoch, 28. Dezember 2011, 14.35 bis 16.00 Uhr, BR
Montag, 13. April 2020, 14.30 bis 16.00 Uhr, ORF III
Freitag, 6. Januar 2023, 15.35 bis 17.05 Uhr, ORF III
Sonnabend, 7. Januar 2023, 11.50 bis 13.20 Uhr, ORF III
Sonntag, 9. Juli 2023, 18.45 bis 20.15 Uhr, ORF III
Sonntag, 1. Oktober 2023, 17.10 bis 18.35 Uhr, ORF III
Sonnabend, 7. Oktober 2023, 17.10 bis 18.35 Uhr, ORF III
Donnerstag, 4. Januar 2024, 17.05 bis 18.35 Uhr, ORF III